
H2S UND GERUCHSBESEITIGUNG IN BIOGASANLAGEN
INNOVATION STATT TRADITION
BIOGAS
• Vorbehandlung von Substrat zur Biogas-Ertragsförderung
• H2S-Reduktion für Methanaufwertung
• Geruchskontrolle
Der Effekt von Ozonbehandlung auf die biologische Abbaubarkeit von Substrat für Belebtschlamm.
TS = Feststoffe (total solids)
Alternativ kann es auch in einem Zwischentank zwischen Faulbehälter und Methanaufwertung injiziert werden.
Erfahren Sie mehr über H2S-Reduktion für Methanaufwertung..
Aus der Abbildung rechts kann entnommen werden, dass die Betriebskosten einer Ozonetech-Lösung mehr als vier Mal günstiger sind, als die einer konventionellen Lösung, selbst bei suboptimaler Konfiguration. Die geringeren Betriebskosten führen jedes Jahr zu großen wirtschaftlichen Einsparung von bis zu 100.000 Euro. Die Abbildung hebt auch die Flexibilität unserer Lösung hervor. Nachdem jeder Biogasprozess unterschiedlich ist und verschiedene Anforderungen stellt ist es wichtig, unser System den Bedürfnissen der Kunden anzupassen. Daher wird jede Lösung sorgfältig entwickelt und zugeschnitten, um die Vorteile der Kunden zu maximieren, wie die Betriebskosten im unserem vorliegenden Fall. Neben den großen Einsparungen sichert die Ozonetech
Eine verbreitete Ozonetech-Lösung zur Geruchskontrolle setzt sich aus mehreren Stufen zusammen, inklusive der RENA Pro-Ozoneinheit und der Nodora Odor control Solution.
Lesen Sie mehr zur Geruchskontrolle, dem RENA Pro und Nodora Odor control Solution (Broschüre).
Die Betriebskosten einer konventionellen Lösung (links) sind vierfach höher als jegliche der drei möglichen Ozonetech-Lösungen. Unsere Lösung wird aus 1) RENA Pro-Ozonbehandlung, oder 2) Nodora-Luftfilter, oder 3) RENA Pro und Nodora bestehen. Die Gesamtkosten steigen mit der Ozonkonzentration, die vom RENA Pro produziert wird - die geringsten Kosten fallen bei einer optimalen Kombination aus Ozon und Nodora an.
Lesen Sie mehr zu Geruchskontrolle und der RENA Pro-Ozonlösung zur Geruchsbehandlung.
Lesen Sie mehr über COD-Behandlung und der RENA Vivo-Ozonlösung zur COD-Reduktion.
Eine weitere anhaltende Sorge betrifft die Gerüche, die von einer Biogasanlage ausgehen. Beides kann heutzutage effektiv und biologisch angegangen werden.
Wir haben einen Katalysator speziell für die Entfernung von H2S entwickelt: den Rubicat TM. Selbst ohne Sauerstoff wird H2S entfernt und hinterlässt keine Spuren vor der Aufwertungsphase. Da der
Arbeitsmechanismus katalytisch wirkt, hat der Rubicat eine viel größere Lebensdauer als traditionelle Technologien, wie Aktivkohle. Der Nodora CAT kann eine Reduktion von 40-95 % der Betriebskosten erreichen.
Zusätzlich können die Geruchsprobleme kosteneffektiv vor Ort, in der Anlage durch Ozonproduktion reduziert werden. Das Ozon wird in das bestehende Lüftungssystem gespeist, um Gerüche zu beseitigen und vor der Entlüftung als finale Aufbereitungsphase durch einen Nodora ADS geleitet zu werden.
Unabhängig von der Anlage wird die Behandlung effektiv, grün und leicht zu handhaben sein.
Mit unserer Lösung brauchen Sie nicht mehrere verschiedene Technologien, um das H2S in den Griff zu bekommen. Keine Aktivkohle, kein Ozon oder andere Behandlungsarten. Unser eigens entwickeltes Nodora CAT, ausgestattet mit dem Rubicat, ist ausreichend. Das Nodora-System ist darauf ausgelegt, aktives Material konstant zu nutzen, die Effizienz der H2S-Entfernung und die Filterlebensdauer deutlich zu erhöhen.
Die Gerüche aus hauseigenen Quellen werden über die Lüftung entfernt und die gesammelten Gerüche können dann durch RENA Pro und Nodora ADS behandelt werden, bevor die Luft in die Umwelt abgeleitet wird.
Die bestehende Lüftung ist die Behandlungskammer
Eine konventionelle Lösung, die mit Aktivkohle arbeitet, ist sowohl teurer als auch weniger effektiv im Vergleich zu unserem Nodora CAT. Die hohe Leistung des Nodora CAT resultiert aus dem fortschrittlichen Aktivmaterial, der Materialzusammensetzung sowie dem generellen Aufbau, wodurch das gesamte Filtermaterial gleichmäßig verwendet wird. Die Experimente wurden in Stockholm in Zusammenarbeit mit der Königlichen Technischen Hochschule durchgeführt. Authentische Biogasbedingungen wurde getestet, bei einer H2S-Konzentration von 1000 ppm.
Durch Verwendung des Nodora CAT werden die Hälfte der Kosten im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle eingespart. Wenn Sie ein konventionelles Aktivkohlesystem ersetzten, können die Investitionskosten in weniger als zwei Jahren amortisiert werden.
Behandlungsmethode: Ozonierung
Geruchsreduktion: bis zu 98%
Entfernungskapazität: Schwefelwasserstoff, Mercaptane und volatile organische Verbindungen
Betriebskosten: minimal: günstige Verbrauchsstoffe und niedriger Stromverbrauch des Ozonsystems
Handhabung: minimal, Ein/Aus oder Automatik
Überwachung: Fernüberwachung 24/7 mit Servicevertrag RENA premium
Rohmaterial: Umgebungsluft zur Sauerstoffproduktion
Ozonverteilung: 8 mm Röhren
Stellfläche: 80x60 cm
NODORA CAT
Behandlungsmethode: Katalysierung
H2S-Reduktion: bis zu 100%
Entfernungskapazität: Schwefelwasserstoff
Betriebskosten: minimal verglichen mit Aktivkohle aufgrund viel höherer Lebensdauer
Handhabung: keine, kein Strom oder keine Wärme benötigt
Überwachung: Nicht notwendig
Aktivmaterial: Rubicat
Stellfläche: 1160x760 mm
NODORA ADS
Behandlungsmethode: Selektive Absorption
Geruchsreduktion: bis zu 100%
Entfernungskapazität: Mercaptane, volatile organische Verbindungen und Amine
Betriebskosten: minimal verglichen mit Aktivkohle aufgrund viel höherer Lebensdauer
Handhabung: keine, kein Strom oder keine Wärme benötigt
Überwachung: Nicht notwendig
Aktivmaterial: auf jede Anwendung zugeschnitten
Stellfläche: 1160x760 mm
ZUSÄTZLICHER SERVICE
Servicevertrag: den Kundenbedürfnissen und -forderungen angepasst und kann einen vollständigen jährlichen Wartungsdienst beinhalten
Luftanalyse: durchgeführt auf dem Ozonetech-Gelände
Individuelles Prozessdesign: durchgeführt auf dem Ozonetech-Gelände
Herstellung: in unseren Werken in Schweden